|
|
Selbstbeteiligung private Krankenversicherung |
|
Ist eine Selbstbeteiligung sinnvoll?
Dabei herrscht Entscheidungsfreiheit. Für die Versicherungsgesellschaft ist dies natürlich von Vorteil, da eine Sicherheit da ist. Der Versicherte spart mit Selbstbeteiligung natürlich bei der Versicherungspramie, da der Verwaltungsaufwand und die Kosten für den Versicherer gesenkt werden.
Aber auch der Versicherungsnehmer hat einen Vorteil, wenn er eine Selbstbeteiligung mit einschließt. Denn dadurch verringert sich der zu zahlende Beitrag. Der Versicherungsnehmer kann die selbst zu errichtenden Kosten kalkulieren, da diese auf eine bestimmte Höchstsumme im Vertrag festgelegt werden. Beispielsweise kann man mit dem Versicherer vereinbaren, die Kosten der Medikamente selbst zu zahlen und die Versicherung den Rest, der über dem Jahreshöchstbetrag liegt. Wo und wie hoch die Selbstbeteiligung eingesetzt wird, ist allerdings mit dem Versicherer individuell festzulegen.
|
|
|
|